Weiße Erden Zeche St. Andreas Fundgrube

Kaolin – Sachsens weißes Gold

Kaolin, auch bekannt als Porzellanerde oder China Clay, ist eine weiße, feine Tonerde, die in der Industrie vielfältig eingesetzt wird. Sie wird hauptsächlich für die Herstellung von Porzellan, Keramik und Feuerfestmaterialien verwendet. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, darunter hohe Weißheit, Feinheit und Plastizität, ist Kaolin ein unverzichtbarer Rohstoff in der Herstellung Weiterlesen…

Zimmer mit Charakter

Unsere Pensionszimmer bieten eine gemütliche und komfortable Unterkunft für Reisende, die eine entspannte Atmosphäre abseits des Trubels großer Hotels suchen. Unsere Zimmer sind einfach, aber liebevoll eingerichtet und bieten alle grundlegenden Annehmlichkeiten, die Gäste benötigen, um sich während ihres Aufenthalts wohlzufühlen. Typische Ausstattungsmerkmale sind ein bequemes Bett, ein privates Badezimmer, Weiterlesen…

Das Huthaus

Das Huthaus der „Weißerdenzeche St. Andreas“ in der Nähe der erzgebirgischen Stadt Aue ist ein bedeutendes Relikt der Bergbaugeschichte der Region. Ursprünglich als zentrales Verwaltungsgebäude konzipiert, spielte es eine zentrale Rolle im täglichen Betrieb des Bergwerks. Von hier aus wurden die Bergleute geleitet, Materialien verwaltet und Werkzeuge gelagert. Darüber hinaus Weiterlesen…